Tag 6 – Pragser Wildsee

Hallo und willkommen zurück. Der nächste Ausflug ins wunderschöne Südtirol steht an.
Heute geht es zum wunderschönen Pragser Wildsee.

Ich fahre recht früh los zum See und komme passend mit der Masse der anderen Touristenfrösche am See an. Kaum angekommen bleibt mir glatt eine Fliege im Hals stecken. Ich soll 15€ für das Abstellen meines Quackomobils bezahlen. Widerwillig aber ohne alternative berappe ich die Scheine und stelle mein Vehikel auf einem staubigen Parkplatz ab.
Im nächsten Leben ziehe ich die Leute auch mit Parkplätzen ab, da kann man gutes Geld mit machen, denke ich noch so bei mir und marschiere schnurstracks in Richtung See.

Der See selbst ist aber ein Traum und entschädigt für den teuren Eintritt in dieses Naturerlebnis.
Der See liegt inmitten hoher Berge, welche ihn malerisch einkesseln. Der See selbst ist türkis gefärbt und funkelt im Sonnenlicht.

Ich lasse die Masse asiatischer Touristen links liegen und marschiere los um den See herum.
Der erste Abschnitt ist relativ entspannt und führt größtenteils eben auf die andere Seite des Sees.
Hier angekommen kann ich meine Froschschenkel abkühlen im klaren Bergseewasser und das rege Treiben auf und am Wasser beobachten.

Im nächsten Abschnitt wird es dann deutlich anspruchsvoller. Es geht zügig steile Treppenstufen hinauf, entlang der steilen Felswand am See entlang. Die Stufen haben weder eine ebene Auftrittsfläche, noch haben sie irgendetwas von einer Normierung der Tritthöhe gehört. Jede Stufe ist anders. Mal mit eingebauten Felsbrocken, mal muss man das Knie fast bis zum Kinn heben um diese zu erklimmen. Zwischendurch durchqueren kleine Wasserfälle den Weg. Es bleibt stetig spannend, aber auch ziemlich anstrengend. Es geht zwei Mal hoch und runter bis das Auf und Ab wieder ein Ende hat.

Die restliche Strecke um den See verläuft dann wieder größtenteils ebenerdig und man kann die wunderschöne Landschaft wieder umso mehr genießen.

Am Ende treffe ich die fotogenen asiatischen Mitbürger wieder und schlucke kurz beim Preis für das Ruderboot über den See. Stolze 50€ muss man berappen für 45 Minuten Ruderboot fahren inklusive einer Postkarte und einem Kühlschrank Magneten. Holla der Monetenfrosch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..